ZUTATEN:
100 g Zucchini
100 g Sonnenblumen oder Kürbiskerne oder eine Mischung davon
90 g Leinsamen oder Sesam
100 g gemahlene Nüsse (ich nehme am liebsten Mandeln)
140 g Haferflocken
2 EL Chiasamen
4 EL Flohsamenschalen ODER 2 gehäufte TL Guarkernmehl
1 TL Salz
1 TL Zucker
1 EL Kokosöl fest (oder in flüssiger Form dann 3 EL Öl)
350 ml lauwarmes Wasser
Gewürze nach Geschmack
Alle Kerne, Samen, Nüsse und Flocken können auch in gemahlener Form verwendet werden!
ZEITAUFWAND:
30 Minuten Zubereitungszeit
2 – 12 Stunden Rasten lassen
60 Minuten Backzeit
ZUBEREITUNG:
Zucchini fein reiben, mit ½ TL Salz würzen, ca 20-30 Minuten einwirken lassen, danach das Wasser ausdrücken. Achtung, das Wasser nicht wegleeren, sondern es als Teil der 350 ml Wasser verwenden.
In der Zwischenzeit das feste Kokosöl im warmen Wasser auflösen und 1TL Zucker, sowie ½ TL Salz dazugeben.
Alle trockenen Zutaten und die ausgedrückten Zucchini in eine Form geben (ich verwende meistens eine Kastenform) und gut vermischen.
Bei meinem ersten Versuch habe ich die Zucchini nicht ausgedrückt, und was dabei herauskam, … zeigt das rechte Bild unten. Also diesen Schritt unbedingt einhalten! 😉
Das Wasser mit dem Kokosöl zu den trockenen Zutaten geben und so lange vermischen, bis alle Zutaten feucht sind. Falls der Teig zu zäh ist, noch einen Schuss Wasser zufügen, die Konsistenz sollte wie feuchter, schwerer Sand sein.
Den Teig an der Oberseite glattstreichen, die Form mit einem Tuch bedecken und bei Raumtemperatur ruhen lassen. Am besten über Nacht, aber mindestens 2 Stunden.
Nach der Ruhezeit den Ofen auf 170 Grad (ich verwende immer Heißluft bzw. Umluft) aufheizen und das Brot in der Form 20 Minuten backen. Nach den 20 Minuten nimmst du das Brot aus der Form und gibst es mit der Oberseite nach unten gekehrt (ohne Backform) auf das Ofengitter (nicht auf ein Blech!) und bäckst es noch weitere 40 Minuten.
Rausnehmen, vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen, da es sonst zu sehr bröselt und genießen!
In einer luftdichten Dose hält das Brot gute 5 Tage. In Scheiben geschnitten eignet es sich auch ganz toll zum Einfrieren.
Bon Appétit!
Das könnte dir auch gefallen:

Offline! Zeit ohne Handy & Social Media genießen
OFFLINE? Learnings & Tipps für stressfreien Social Media Konsum Ich liebe ja mein Smartphone und gehe nicht mal ohne Spazieren, schließlich zählt es ja meine Schritte und es könnte ja jemand anrufen oder Cookie könnte was Lustiges tun ich möchte ein...

Sommerhitze: Tipps zum Abkühlen
ICH LIEBE DEN SOMMER JA TOTAL. ☀️ Sonnenschein, warme Temperaturen, laue Abende. Doch wenns dann tagelang heiß ist, und für mich ist das bereits ab 30 Grad der Fall, dann brauche ich wirklich Abkühlung. 🔥 Denn dann ist es gerade beim Arbeiten oft einfach seeeehr heiß....

Mehr Farbe & Strahlen für dein Business!
Als Unternehmerin und ehemalige Marketing Managerin, weiß ich wie wichtig der visuelle Auftritt - das Personal Branding - eines Unternehmens ist. Oft denkt man beim Branding zuallerest - manchmal auch nur - ans Logo. Doch wieviele weitere Komponenten es für...